Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann übergibt die Förderbescheide an das Berg&Tal-Abenteuer-Resort und den Stimbekhof
WeiterlesenKita-Leiterin hebt das sicherere Gefühl hervor und sieht nach anfänglicher Unsicherheit in der Testung mittlerweile bereits eine morgendliche Routine
WeiterlesenMarco Tews und Anke Reimers betreiben eine Kneipe und einen Friseursalon in Munster und schlagen sich durch die Coronakrise
WeiterlesenZur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit kann das Impfen nach Auskunft der Bundeswehr notwendig werden, wie heute bereits gegen viele andere Erreger
WeiterlesenWährend die Corona¿fälle in Munster im vergangenen Jahr verhältnismäßig überschaubar waren, sind die Zahlen seit dem Jahreswechsel zuletzt gestiegen. Mit aktuell 48 Fällen (Stand: 22. Januar) sind es die meisten Infektionen im Heidekreis. Woran diese Entwicklung genau liegt, sei der Bürgermeisterin Christina Fleckenstein zufolge schwer zu sagen.
Weiterlesen31 Testungen hat Dr. Alexander Zörner in Munster bereits durchgeführt, für viele Apotheken im Heidekreis ist der Aufwand zu groß
WeiterlesenDie Impfungen gegen das Coronavirus im Heidekreis haben am gestrigen Montag im DRK-Seniorenheim in Bad Fallingbostel begonnen, 975 Impfdosen sind im Heidekreis angekommen
WeiterlesenDer genaue Standort der vierzügigen Einrichtung mit der Lebenshilfe Soltau als Träger steht noch nicht fest, da es zum möglichen Standort Trift Alternativen gibt.
WeiterlesenBlumen im Drive-in: Der harte Lockdown seit dem 16. Dezember lässt die Betriebe in der Region kreativ werden. Trotz der Schließung des Geschäfts in Breloh hat das Team vom Blumenhaus Schulz viel zu tun. Während im ersten Lockdown nur Außer-Haus-Lieferungen erlaubt waren, gibt es nun auch diese Möglichkeit per Drive-in, solange es kontaktlos erfolgt.
WeiterlesenImmer mehr Bauern auch in der hiesigen Region setzen auf zielgerichtete digitale Bewirtschaftung und technische Arbeitsentlastung
WeiterlesenDie Unterkünfte und der zentrale Market-Dome werden modernisiert, das Schwimmbad bekommt eine neue Attraktion, startklar ist die Anlage am 10. Januar
WeiterlesenNach langem Vorlauf können die Schüler des Gymnasiums und der Grundschule im Örtzetal bald anfangen zu pflanzen
WeiterlesenFür die Aussetzung der Straßenausbaubeiträge fehlten 342 Stimmen, um die erforderlichen 20 Prozent der Jastimmen zu erreichen
WeiterlesenAm Sonntag entscheiden die Munsteraner, ob Straßenausbau mit Anliegerbeiträgen vorerst ausgesetzt wird
WeiterlesenSeit Pfingsten läuft das Angebot von 135 Gastgebern im gesamten Heidekreis – das richtige Sparinstrument in Coronazeiten
WeiterlesenWährend die Coronazahlen weiter ansteigen starten die Schulen am Montag wieder und setzen dabei nach den Herbstferien auf verschiedene Ansätze
WeiterlesenDas Beherbergungsverbot ist in Niedersachsen zwar gekippt, dennoch bleibt es für die Hoteliers im Heidekreis nicht ohne Folgen
WeiterlesenNach dem erfolgreichen Bürgerbegehren entscheidet die Bevölkerung über die Aussetzung der Straßenausbaubeiträge, Landkreis beobachtet Planung und Verlauf genau
WeiterlesenMelanchtonhaus: Anbau bietet Platz für mehr Gäste in der Tagespflege
WeiterlesenDer Schulstart mit Corona musste sich nach Darstellung des Schulleiters
erst wieder einspielen, nun gebe es aber keine Einschränkungen mehr