„Feuer gegen die Bundeswehr“: Anschläge wie in Soltau und Erfurt könnten sich häufen, im Internet wird unverhohlen dazu aufgerufen.
WeiterlesenOberstleutnant Thomas Schuster folgt auf Oberst Jörg Ludwig Wiederhold, der zum Abschied Tempo anmahnt: Die Weltlage verändert sich rasant
WeiterlesenEmpörung über Brettspiel im Shop-Sortiment des Panzermuseums, Linkenpolitiker Dietmar Bartsch:
Geschmacklos
Sanitätsunterstützungszentrum der '#Bundeswehr am Standort #Munster eingeweiht,
breites Leistungsspektrum inklusive Zahnmedizin
Neujahrsempfang in Munster: Brigadegeneral Björn F. Schulz mahnt zu sachlichen Diskussionen und Festharren an Fakten in persönlichen Gesprächen und in der Öffentlichkeit
WeiterlesenBundespräsident hebt Bedeutung des Heimatschutzes hervor, Ausweitung des Krieges auf Nato-Territorium reale Gefahr
WeiterlesenNach der Entscheidung im Rat folgt jetzt die Unterzeichnung der Urkunden mit der Stabs- und Unterstützungskompanie der Panzerlehrbrigade 9. Erste Aktion könnte ein Gästeschießen sein, weitere Begegnung auch in Soltau sollen folgen.
WeiterlesenHöchste Sicherheitsvorkehrungen: Helfer sind vorbereitet für „Einsatz, der nicht kommen darf“
WeiterlesenVerteidigungsminister Boris Pistorius besuchte gemeinsam mit Ukraine-Botschafter Oleksiy Makejew und Ex-Boxer Wladimir Klitschko die Panzertruppenschule, in der aktuell ukrainische Soldaten den Umgang mit deutschen Panzern erlernen
WeiterlesenMilitärischer Ausbildungsstandort Munster wird international immer wichtiger, marode Brücke zwingt Panzer zu Umwegen
Weiterlesen„Das Jahrhundert der Panzer“: 58 Text- und Medientafeln führen durch neue Dauerausstellung im #Panzermuseum, ab Februar für Besucher geöffnet
WeiterlesenEKD überarbeitet Positionen zur Friedensethik; neuer Militärpfarrer in Munster tritt in unruhigen Zeiten seinen Dienst an und wird beim Lily-Marleen-Tag beschimpft
WeiterlesenZwei Prozent der Wirtschaftsleistung für die Bundeswehr: Bundeskanzler Olaf Scholz betont beim Truppenbesuch in Bergen die gestiegene Bedeutung der Landes- und Bündnisverteidigung
WeiterlesenImm wieder führen Verkehrsbehinderungen auf der A7 zum Verkehrschaos in der Böhmestadt. Vor fünf Jahren scheiterte eine Lösung am Einwand der Bundeswehr, auf deren Straßen die Umleitung erfolgten sollte.
WeiterlesenVerteidigungsministerin Christine #Lambrecht besucht in Munster Bundeswehrstab „Test und Versuch“, höhere Investitionen in Digitalisierung der Truppe
WeiterlesenDie heutige BZ-Ausgabe wurde von der Leserschaft mitbestimmt und hat ein Leitmotiv: #Mut. Zu Wort kommen Kinder und Senioren, Geschäftsführer und Lokalpolitiker, Feuerwehrleute und ein Sportler mit Behinderung. Was bedeutet Mut für sie? Das Gespräch über Mut mit Bundeswehr-Hauptmann Hendrik Remmel (28) hatten wir aus aktuellem Anlass vorgezogen, hier ist es nochmals zum Nachlesen
WeiterlesenBZ-Gespräch mit Museumsdirektor Ralf Raths über das neue Interesse am #Panzermuseum, Lehnstuhl-Generäle, Panzerlieferungen an die #Ukraine und deutsche Verantwortung
WeiterlesenÜbergabeappell vor 190 Gästen an der Panzertruppenschule Munster, Brigadegeneral Björn F. Schulz folgt nach zweieinhalb Jahren auf Brigadegeneral Ullrich Spannuth
WeiterlesenZwischenausstellung wird im Juni eröffnet, zeitgleich erwartet Museumsdirektor Ralf Raths Zeit- und Arbeitsplan für den 19,3 Millionen Euro teuren großen Umbau
WeiterlesenArtillerielehrbataillon 325 verlädt sechs Geschütze auf Schwerlasttransporter
Weiterlesen