Grundwasserreinigungsanlage für den Dethlinger Teich wird derzeit verkabelt, Leichtbauhallen und Spundwand werden europaweit ausgeschrieben
WeiterlesenAlternative Wärmeenergien wie Geothermie sollen Abhängigkeiten bei Erdgas mindern
WeiterlesenÜbergabeappell vor 190 Gästen an der Panzertruppenschule Munster, Brigadegeneral Björn F. Schulz folgt nach zweieinhalb Jahren auf Brigadegeneral Ullrich Spannuth
WeiterlesenZwischenausstellung wird im Juni eröffnet, zeitgleich erwartet Museumsdirektor Ralf Raths Zeit- und Arbeitsplan für den 19,3 Millionen Euro teuren großen Umbau
WeiterlesenArtillerielehrbataillon 325 verlädt sechs Geschütze auf Schwerlasttransporter
WeiterlesenFeriendomizil in der Wietzendorfer Ortschaft Bockel liegt bei den Gästebewertungen vorn
WeiterlesenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht macht ihre Antrittsbesuch beim deutschen Heer und lässt sich bei der Panzerlehrbrigade 9 in Munster dessen Fähigkeiten vorführen
WeiterlesenBauausschuss leitet einstimmig Änderung des Flächennutzungsplans ein, Stadt will mit der Förderung von regenerativer Energiegewinnung zur Erreichung der Klimaziele beitragen
WeiterlesenFür 52 Prozent davon sind die Verbraucher verantwortlich, jede Person schmeißt pro Jahr etwa 75 Kilogramm in den Mülleimer
WeiterlesenZehntklässler der Realschule beteiligen sich an dem Projekt „75 Jahre Demokratie in Niedersachsen – Alles klar!?“ und drehen fünf Filme über fünf Gedenkstätten
WeiterlesenGeneralleutnant a. D. Carsten Jacobson fordert ein Ende des Sparkurses und spricht sich für das Zwei-Prozent-Ziel der NATO, bewaffnete Drohnen und eine effizientere Beschaffungspolitik aus
WeiterlesenDie bundesweit vier Anbieter Vodafone, Telekom, O2 und 1&1 sind unterschiedlich weit im Ausbau
Weiterlesen35-jähriger Maurice G. muss sich vor dem Landgericht Lüneburg verantworten, Angeklagter ist bereits unter anderem wegen Körperverletzung und Nötigung vorbestraft
WeiterlesenDie Auswirkungen der grundsätzlichen Kostenpflichtigkeit von Coronatests sind noch nicht absehbar, Zahl der Teststellen ist bereits reduziert
Weiterlesen19,3 Millionen Euro stehen im Bundeshaushalt bereit, doch die Mühlen der Bürokratie in den beteiligten Ministerien mahlen langsam
Weiterlesen#Bundeswehr hat gegen zwei weitere Soldaten Disziplinarmaßnahmen verhängt, Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht wegen Beleidigung, Volksverhetzung und Unterdrückung von Beschwerden
WeiterlesenStadt wird die 2005 begonnene Entwicklung über das Stadtmarketing und jetzt den Cittaslow-Prozess einschließlich der Bürgerbeteiligung weiterführen.
WeiterlesenLive übertragene Podiumsdiskussion der Böhme-Zeitung mit sechs Kreistagskandidaten der Parteien
WeiterlesenSanierungsarbeiten in der auch bei Schneverdingern beliebten Einrichtung verzögern sich wegen Material- und Personalmangel
Weiterlesen