CDU-Mitglieder küren 30-jährige Bispingerin zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im kommenden Jahr, Mitbewerber Christoph Bohnsack chancenlos
WeiterlesenNeuenkirchener Firma Maimed investiert über zehn Millionen Euro in Standort-Erweiterung im Gewerbegebiet Robert-Koch-Straße
WeiterlesenDas Klima wird rauer: Einsatzkräfte bekommen Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderung im Alltag zu spüren
WeiterlesenLüneburger Polizeidirektor Thomas Ring beklagt Wahrnehmungsparadox, neuer Sicherheitsbericht soll durch objektive Zahlen auch Offenheit und Vertrauen schaffen
WeiterlesenLandrat Grote legt Satzung zu Lachgas-Verkaufsverbot an Jugendliche vor, die der Kreistag in zwei Wochen beschließen soll
WeiterlesenDieter Möhrmann mochte Ehrungen nie, jetzt wurde dem SPD-Politiker das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen
WeiterlesenVerkehrsunternehmen erhält zehn Elektro-Niederflurfahrzeuge, von denen eines im nördlichen Kreisgebiet eingesetzt werden soll, Landkreis sorgt für Ladeinfrastrukur
WeiterlesenSeit dem Wochenende läuft die Erdgas-Erkundung auf der Anlage bei Kroge, kanadischer Konzern investiert hohen zweistelligen Millionenbetrag in das Projekt
WeiterlesenSymbolischer Spatenstich markiert Baustart für Packbetrieb, Kartoffelgeschäft soll nach Fertigstellung von Delmsener Ortsmitte an die B 71 ausgelagert werden
WeiterlesenEnergieagentur-Leiterin Dr. Theresa Weinsziehr verweist auf Fünf-Prozent-Bonus: „Am Ende bekommt man ein paar tausend Euro mehr erstattet“
WeiterlesenHamburger Zentrum ist mit Eigentümerfamilie im Gespräch, Hotelchef bestätigt Verhandlungen, „aber nichts Unterschriebenes“
Niedersächsische Innenministerin Christine Behrens (SPD) infomiert sich bei ihrer Sommerreise in Wietzendorf über europäisches Waldbrand-Bekämpfungsprojekt
WeiterlesenWintergerste komplett und Raps größtenteils vom Acker, knapp unterdurchschnittliche Mengen erwartet, Landvolk-Geschäftsführer Jensen: erhebliche Variabilität der Erträge
WeiterlesenNeue Warnschilder: Forstministerin Miriam Staudte und Feuerwehrpräsident Olaf Kapke unterzeichnen Vereinbarung, Landrat Grote verweist auf 23 Vegetationsbrände im Heidekreis
WeiterlesenErste von drei Schichten des Kunststoffbelags für die 400-Meter-Laufbahn aufgebracht, schwarze Optik ist nur temporär, Arbeiten sind nur bei trockener Witterung möglich
WeiterlesenBispingens Verwaltungschef Dr. Jens Bülthuis: Verkehrsbehörde sollte Ermessensspielraum nutzen, Liste mit mehr als 500 Unterschriften übergeben
WeiterlesenDas Grundrecht der Meinungsfreiheit: Professor Hayrettin Ökçesiz nahm für seine Auseinandersetzung mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Erdoğan dien Verlust seiner beruflichen Existenz in Kauf. Er verließ das Land und lebt nun im Heidekreis
WeiterlesenLandvolksprecher fordern mehr Flexibität und Praxisnähe in der Agrarpolitik, klares Bekenntnis zu Europa
WeiterlesenLandrat und Schulbehörde zur Kritik an Lehrerabordnungen: IGS-Start ein Jahr später hätte nichts an Strukturen geändert
WeiterlesenSoltauer Gymnasium: Kreis-Schulausschuss korrigiert Zahlen, Schulleiter Wrigge unterstreicht Konsens mit Landkreis
Weiterlesen