Die Böhme-Zeitung analysiert, was die Leserinnen und Leser sowie die Social-Media-Community 2024 am meisten bewegt hat und wie sie die Themen und die Berichte der Redaktion bewerten
WeiterlesenHoffnung in schwierigen Zeiten: BZ-Gespräch mit Pastor Gottfried Berndt über die Weihnachtsbotschaft und den Einsatz für Frieden
WeiterlesenDie Böhme-Zeitung wird 160, seit dem großen Jubiläum vor zehn Jahren hat sich vieles radikal verändert
WeiterlesenDemonstranten trotzen dem Regen: Schneverdingen setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie
WeiterlesenSchulleitung und Behörden reagieren in engem Austausch auf Drohung eines Schülers; Schülerschaft und Kollegium waren laut Staatsanwaltschaft zu keinem Zeitpunkt konkret gefährdet
WeiterlesenRohstoffengpässe auf dem Weltmarkt und stornierte Lieferungen: Die: Böhme-Zeitung muss bei den Print-Ausgaben zeitweilig Seiten einsparen, das E-Paper erscheint weiterhin in vollem Umfang.
WeiterlesenAuch jenseits von Corona und Homeschooling: Die Schulen im Heidekreis rüsten sich für ein digitales Lernen
Corona: In der Pandemie tragen vor allem die Mütter die zusätzlichen Lasten, Experten fürchten ein „Rollback“ der Geschlechterrollen
Weiterlesen#Weihnachten hat sich sehr verändert, doch für Kinder bleibt die außergewöhnliche Bedeutung des Fests davon unberührt. Denn gerade sie brauchen Rituale. 2018 war die BZ zur Weihnachtszeit bei Grundschülern der Soltauer Hermann-Billung-Schule zu Gast, um dem nachzuspüren
WeiterlesenSeit „Schnüpperle“ ziehen Adventsgeschichten Kinder und Eltern jede Vorweihnachtszeit erneut in ihren Bann ziehen – die BZ ist dem Mythos gemeinsam mit dem Sohn der Autorin vor vier Jahren einmal nachgegangen. Zum 1. Advent veröffentlichen wir den Text erneut.
Weiterlesen80-Jähriger lagert Altmunition in Keller und Garage
WeiterlesenDie KGS Schneverdingen ermöglicht Schülern im Homeschooling eine Teilnahme am Präsenzunterricht und schafft die Struktur für eine Rückkehr des Wechselmodells
WeiterlesenHeute ist der bundesweite Vorlesetag. Vor vier Jahren haben wir anlässlich dieses Aktionstags ein großes Interview mit dem Schneverdinger Schauspieler und Vorleser Michael Boltz geführt, das wir an dieser Stelle noch einmal veröffentlichen.
WeiterlesenHeute ist Reformationstag. Als sich die Erinnerung an Luthers Thesenanschlag zum 500. Mal jährte, haben wir eine Grundschulklasse besucht, um zu sehen, was die Kinder heute von Martin Luther halten.
WeiterlesenInzidenzwert im Heidekreis klettert auf 73,9, verschärfte Maßnahmen treten ab sofort in Kraft
WeiterlesenLesen ist ein Abenteuer, erläutert Anika Lüdemann von der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Zum heutigen Tag der Bibliotheken empfehlen wir noch einmal den Artikel aus dem Sommer 2015.
WeiterlesenSteffen Zellfelder von der Christoffel-Blindenmission besuchte 2019 die KGS Schneverdingen. Zum Tag des weißen Stocks, des heutigen Aktionstags der blinden Menschen, empfehlen wir noch einmal das Interview, das er der BZ gegeben hat
WeiterlesenDer Heidekreis kommt als Standort nicht in Betracht, wohl aber die angrenzenden Landkreise Rotenburg und Harburg
WeiterlesenAnnika Mayer und Philipp Thorey erhalten nach kurioser Notlösung ihre Zeugnisse,
und in Schneverdingen meistert der einzige Lückenjahrgang im Heidekreis seine Reifeprüfung
Der Kreiselternrat kritisiert Landkreis für den langsamen Aufbau einer Infrastruktur: „Andere Schulträger sind da viel weiter“