Geocaching Vlogger erkundet Soltau und macht die Felto-Filzwelt bald ein bisschen weltberühmt
Weiterlesen„Start ist auf einem guten Weg“: Bahnunternehmen fährt zuverlässiger, Sommer-Chaos bleibt in dieser Saison aus, Fahrzeugverfügbarkeit aktuell zufriedenstellend
WeiterlesenKita Regenbogen: Strafverfahren gegen Leiterinnen steuert auf Einstellung zu, Vorwürfe juristisch nicht zu erhärten
WeiterlesenAm 25. Juli verunglückt eine Motorradfahrerin und wird schwer verletzt, auf den Tag einen Monat später stirbt am Sonntag an gleicher Stelle ein Fahrradfahrer
WeiterlesenHeute vor 13 Jahren erschütterte ein unfassbares Verbrechen mit zwei verbrannten Mädchen das Land
WeiterlesenAlte Papiertonnen im Heidekreis werden nachgerüstet, Transponder sorgen für Transparenz bei der Müllentsorgung
WeiterlesenEine Woche Blitzermarathon: Bis Sonntag mehr Verkehrskontrollen als üblich im Heidekreis, Fachleute bezweifeln nachhaltige Wirkung
WeiterlesenHeute starten viele neue Ausbildungsjahrgänge, Lage für Betriebe bleibt schwierig, kreisweit mehr als 270 gemeldete Stellen unbesetzt
WeiterlesenNach der Sommerpause dürfte der Kampf um Tempo-30-Zonen in eine neue Runde gehen
WeiterlesenWarum der Heide-Shuttle den Vergnügungspark links liegen lässt, obwohl er direkt am Gelände vorbeifährt und junge Fahrgäste oft dorthin wollen
WeiterlesenZahl grippaler Infekte auf Rekord-Niveau, Nachfrage nach Corona-Tests steigt an, RKI vermutet Zusammenhang mit Fußball-EM
WeiterlesenLeben mit der Diagnose: Patientenbotschafter Helmut Kurtz steht Männern zur Seite, die an Prostatakrebs erkrankt sind
WeiterlesenVereinsmitglieder wollen eigene Pflanzen anbauen und sich die Ernte teilen, Kiffen tritt endgültig raus aus der Schmuddelecke, aber Restriktionen bleiben
Weiterlesen„Ein etwas ungewöhnliches Jahr“: Dauernässe bereitet der Landwirtschaft Probleme, aber nicht überall im Heidekreis im gleichen Maße
WeiterlesenEmotionaler Spendenaufruf der Hellhound-Foundation, Unterbringung schwieriger Hunde bleibt herausfordernde Aufgabe
WeiterlesenDringend notwendige Runderneuerung im Kellergewölbe des Hallenbads auf 2025 verschoben, jährliche Revision beginnt am Montag
WeiterlesenSpurwechsel nach 40 Jahren: Offene Jugendarbeit der Stadt Schneverdingen ab August in privater Trägerschaft, „Pädagogik keine Kernkompetenz der Verwaltung"
WeiterlesenRuckzuck übern Zaun: Wolfsriss im Munsteraner Wildgatter bestätigt, trotz Sicherungen oberhalb gesetzlicher Mindestanforderungen
WeiterlesenStörstoffe in Biotonnen belasten gewonnenen Kompost, Praktiker sieht Wurzel des Problems nicht in mangelnder Information der Verbraucher
WeiterlesenDas einfache Tauschen und Teilen von Kita-Plätzen bleibt wohl ein frommer Elternwunsch
Weiterlesen